,

Spannendes Stadtderby endet mit gerechter Punkteteilung

Das mit Spannung erwartete Dornbirner Stadtderby zwischen dem SC Admira Dornbirn und dem Dornbirner SV endete am Samstag vor rund 600 Zuschauern auf der Sportanlage Rohrbach mit einem 1:1-Unentschieden. In einem intensiven und temporeichen Spiel kämpften beide Mannschaften um die Vorherrschaft in der Stadt – am Ende teilte man sich die Punkte leistungsgerecht. Die Admira verzeichnete dabei ein leichtes Chancenplus, konnte daraus jedoch kein weiteres Kapital schlagen.

Frühe Führung für die Admira

Von Beginn an zeigte die Admira, dass sie die Tabellenführung mit aller Macht verteidigen wollte. Bereits in der vierten Minute sorgte Maximilian Lampert mit einem gefährlichen Freistoß für die erste Schrecksekunde im Strafraum des DSV, doch Keeper Nicolas Mohr reagierte stark. In der 22. Minute war es dann Kilian Madlener, der die nächste Großchance vergab – erneut rettete Mohr in höchster Not.

Die verdiente Führung fiel schließlich in der 32. Minute, als ein scharf getretener Freistoß von Lampert im Strafraum unglücklich von einem DSV-Spieler ins eigene Tor abgefälscht wurde. Das 1:0 sorgte für Jubel unter den zahlreichen Admira-Fans.

Die Freude währte allerdings nur kurz: Nur drei Minuten später gelang dem Dornbirner SV der Ausgleich. Idiano Lima Rosa Dos Santos traf nach einem schnellen Angriff präzise zum 1:1. Damit ging es mit einem ausgeglichenen Spielstand in die Pause.

Intensive zweite Halbzeit ohne Sieger

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft und spannend. Ein sehenswerter Distanzschuss von Felix Gunz in der 49. Minute strich nur knapp über das Tor – die Admira blieb gefährlich. Auch Alexander Huber hatte in der 71. Minute die Möglichkeit zur erneuten Führung, doch sein Versuch wurde abgeblockt.

Am Ende stand ein gerechtes 1:1-Unentschieden, das den Spielverlauf gut widerspiegelte – mit einem leichten Übergewicht an Chancen für die Admira, aber ohne den erhofften Sieg.

Starke Juniors und ausgelassene Stimmung

Ein besonderes Lob geht an unsere Admira Juniors, die im Vorspiel zu Hause einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen das 1b der SPG Krumbach feierten – eine starke Vorstellung unserer jungen Mannschaft!

Im Anschluss an das Stadtderby fand traditionell unser legendäres Oktoberfest statt – und wie jedes Jahr war es ein voller Erfolg! Bei bester Stimmung feierten Spieler, Fans und Freunde des Vereins gemeinsam bis spät in die Nacht.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns so zahlreich unterstützt und mit uns diesen unvergesslichen Fußballtag gefeiert haben!