,

Admira unterliegt Wolfurt im Spitzenspiel

Im Spitzenspiel der Eliteliga Vorarlberg zwischen dem FC Wolfurt und Admira Dornbirn setzte es für unsere Mannschaft eine 0:2-Niederlage. Während Wolfurt in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Spiel hatte, übernahm die Admira nach dem Seitenwechsel das Kommando – konnte ihre Chancen aber nicht in Tore ummünzen. Am Ende nutzten die Gastgeber ihre wenigen Möglichkeiten eiskalt und sicherten sich die Tabellenführung.

Beide Teams starteten engagiert in die Partie. Wolfurt zeigte in der Anfangsphase mehr Präsenz im Spiel nach vorne, während die Admira versuchte, über kontrollierten Aufbau Ruhe ins Spiel zu bringen. In der 22. Minute fiel der erste Treffer: Nach einem Freistoß nutzte Marian Zehrer eine Unsicherheit in der Admira-Defensive und köpfte zum 1:0 für Wolfurt ein.

Unsere Mannschaft fand danach besser ins Spiel, drängte auf den Ausgleich und kam mehrfach gefährlich vor das Tor – der letzte Pass oder Abschluss fehlte aber. Besonders bitter: In der 66. Minute wurde ein klarer Treffer der Admira nicht anerkannt. Der Ball war nach Ansicht vieler schon deutlich hinter der Linie, doch Schieds- und Linienrichter ließen weiterspielen – eine Entscheidung, die für viel Unmut sorgte.

Vor allem in der zweiten Halbzeit nahm die Admira das Heft in die Hand. Wolfurt zog sich tief zurück und beschränkte sich auf Konter. Nach der Gelb-Roten Karte für Kilian Kalb (69.) spielte unsere Mannschaft praktisch auf ein Tor, doch der verdiente Ausgleich wollte nicht fallen.

Je länger das Spiel dauerte, desto härter wurde die Gangart der Gastgeber. Mehrere äußerst fragwürdige Fouls von Wolfurt hatten mit fairem Fußball nicht mehr viel zu tun. In der 88. Minute nutzte Wolfurt seine erste echte Möglichkeit nach der Pause: Tobias Wegscheider traf zum 2:0 und entschied damit die Partie endgültig.

Admira Juniors mit Remis im Vorspiel

Im Vorspiel trafen unsere Admira Juniors auf die Wolfurt 1b und zeigten eine richtig starke Leistung. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit und zahlreicher Top-Chancen mussten sich die Jungs am Ende mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben.
Aus Admira-Sicht ein enttäuschendes Resultat, denn unsere Juniors waren über weite Strecken klar die bessere Mannschaft – einzig die Chancenverwertung verhinderte den verdienten Sieg.