,

Admira Dornbirn dreht packendes Spiel gegen Lochau

Was für ein Abschluss der Hinrunde! Die Admira bleibt auch im 7. Heimspiel in Serie ungeschlagen und feiert einen hart erkämpften, aber verdienten 3:2-Heimsieg gegen den SV typico Lochau.

Die Partie begann intensiv, mit vielen Zweikämpfen und hohem Tempo. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, doch die besseren Chancen gehörten zunächst den Gästen. In der 22. Minute hatte Lochau-Regisseur Mete Dastan Pech, als sein Schuss nur an die Stange klatschte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann soweit: Nach einer Ecke staubte Innenverteidiger Robin Lhotzky (44.) zum 0:1 für die Gäste ab.

Nach dem Seitenwechsel brachte Admira-Coach die entscheidende Personalie: Jeremy Thurnher kam ins Spiel – und sollte zum Matchwinner werden. In der 54. Minute legte er uneigennützig quer auf Maximilian Lampert, der aus kurzer Distanz zum 1:1 traf.

Nur wenig später wurde Thurnher im Strafraum gefoult. Kilian Madlener blieb vom Punkt eiskalt und drehte die Partie auf 2:1 (67.). In der Schlussphase sorgte erneut das Duo Thurnher–Madlener für Jubelstürme: Nach feinem Zuspiel stellte Madlener mit seinem zweiten Treffer (85.) auf 3:1 und erreichte damit die Marke von zehn Saisontoren.

Lochau steckte nie auf und kam in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter von Mete Dastan (90.+2) noch einmal heran, doch mehr war für die Gäste nicht mehr drin. Auch der späte Einsatz von Cotrainer Andreas Simma, der mit 36 Jahren ein Kurz-Comeback gab, änderte daran nichts.

Emotionaler Abschied

Ein ganz besonderer Moment vor dem letzten Spiel des Jahres gegen den SV Lochau war die Verabschiedung von Laurin Moll, der nach vielen Jahren seine aktive Laufbahn beendet.

Laurin – für alle einfach „Molle“ – begann seine Fußballkarriere vor genau 20 Jahren, im Jahr 2005, im Nachwuchs des SC Admira Dornbirn. Mit 16 Jahren feierte er sein Debüt in der Kampfmannschaft und entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren zu einem der besten Außenverteidiger in Vorarlbergs höchster Spielklasse. Besonders seine kompromisslosen Grätschen waren bei jedem Gegenspieler gefürchtet.

Leider zwingen ihn anhaltende Verletzungen nun dazu, seine Karriere frühzeitig zu beenden. Laurin war und ist ein Admiraner durch und durch – auf und neben dem Platz. Der SC Admira Dornbirn bedankt sich herzlich für seinen jahrelangen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Wir hoffen, dass er dem Verein – in welcher Funktion auch immer – auch weiterhin erhalten bleibt!

DANKE MOLLE!


Unsere Juniors setzen Siegesserie fort

Auch unsere Admira Juniors zeigten wieder eine starke Leistung und besiegten die Juniors aus Lochau mit 1:0. Damit schließen unsere jungen Wilden eine herausragende Herbstsaison ab – eine großartige Entwicklung und ein verdienter Lohn für die harte Arbeit im Training und auf dem Platz. Hammer Saison, Jungs!