Der SC Admira Dornbirn hat im Cup-Duell gegen den großen Favoriten FC Dornbirn ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Über 90 Minuten hielten unsere Jungs den Regionalligisten vom Tor fern und zwangen ihn schließlich ins Elfmeterschießen, wo wir uns erst mit 2:4 geschlagen geben mussten.
Vor rund 800 Zuschauern konnte man schon beim Blick auf die Startaufstellung sehen, wofür unser Verein steht: Neun unserer Spieler stammen direkt aus Dornbirn. Das ist gelebte Regionalität und Nachhaltigkeit – ein Weg, den wir überzeugt weitergehen.
Auf dem Platz überließ man dem FC zwar etwas mehr Ballbesitz, doch wirklich gefährlich wurden die Gäste nicht. Unsere Defensive stand diszipliniert, kompakt und ließ keine einzige Großchance zu. Trainer Herwig Klocker brachte es nach dem Spiel auf den Punkt:
„Die Taktik ist über 90 Minuten voll aufgegangen. Leider haben wir aus Standards sehr wenig gemacht und auch aus dem Spiel heraus kaum Chancen kreieren können. Positiv ist: Der FC Dornbirn, der große Favorit, hat keine Mittel gegen uns gefunden.“
Das Elfmeterschießen entschied die Partie schließlich zugunsten des FC Dornbirn. Für uns verwandelten Pichler und Fehn, doch am Ende reichte es knapp nicht zum Weiterkommen.
Unterm Strich bleibt: Auch wenn der Einzug in die nächste Runde verpasst wurde, haben wir eindrucksvoll gezeigt, dass eine Mannschaft mit starkem Dornbirner Kern dem großen Nachbarn auf Augenhöhe begegnen kann. Ein Abend, der Mut für die Zukunft macht und unsere Vereinsphilosophie bestätigt.
Bereits am kommenden Samstag geht es mit dem ersten Liga-Heimspiel weiter: Um 17:00 Uhr empfangen wir die Amateure des SC Austria Lustenau. Im Anschluss laden wir euch herzlich zu unserer Sunset&Beats Party ein – wir freuen uns auf euer Kommen!